“Daten sind die Grundlage, auf deren Basis alle Entscheidungen bei Forbes getroffen werden”, sagte Forbes-Technologiechef Salah Zalatimo. Die Ladezeit der Webseite etwa, oder wie effizient die Empfehlungsalgorithmen arbeiten, helfe bei der Transformation vom traditionellen Medienhaus zum Technologieunternehmen. Hinzu komme die Benutzererfahrung, die im Digitalzeitalter über den Erfolg oder Misserfolg eines Medienunternehmens entscheide. Inhalt bleibe zwar “immer König”, doch entscheidend sei mittlerweile, die richtigen Inhalte zu den richtigen Leuten zur richtigen Zeit zu bringen – und ihnen dabei die bestmögliche Erfahrung zu ermöglichen. Zalatimo ist bei Forbes für alle Produkte im Bereich Webseite, Mobile und Video zuständig, übersieht Layout und Design aller Angebote.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent