Google führt für seinen Browser Chrome ab sofort “HTML5 By Default” ein – dies allerdings schrittweise: Erst im Februar 2017 wird mit der stabilen Version von Chrome Version 56 HTML5 als Voreinstellung geschaltet. Bei Flash-Inhalten fragt Chrome den Nutzer separat nach einer Aktivierung. Googles Ziel ist es, Websites “schneller, sicherer und energieeffizienter” laden zu lassen.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent