Die Mediennutzung auf Mobile in Deutschland findet kontinuierlich statt, im Gegensatz zu klassischen TV-Medien ohne “Primetime”, heißt es der Studie der Opera Mediaworks GmbH (Hamburg) für das dritte Quartal 2016. Die Nutzung finde dabei mit 60 Prozent mehrheitlich in Apps statt, gegenüber 40 Prozent Anteil des mobile Web (Browser). Bei den mobilen Werbeeinblendungen führen nach wie vor Apple iPhones mit 47 Prozent aller Ad Impressions, vor Samsung (32%) und Sony (5%). Tablets spielen mit 14 Prozent Nutzungsanteil kaum eine Rolle, wichtigstes Mobile-Gerät bleibt das Smartphone mit 86 Prozent Anteil.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent