Im Jahr 2016 erfolgten in Deutschland bereits 53 Prozent aller digitalen Transaktionen via Mobile. Dabei führen Käufe auf dem Smartphone (38%) deutlich vor denen auf Tablets (25%). Insgesamt wird bis zum Jahr 2020 eine Steigerung auf 66 Prozent erwartet, heißt es in einer Studie von eMarketer. E-Commerce via Tablet wird dabei nur minimal weiter wachsen, das Smartphone baut seine Führung weiter aus, und wird bis 2020 für 50 Prozent aller digtalen Transaktionen in Deutschland verantwortlich sein. Allerdings ist das Wachstum in Deutschland langsamer als etwa in den USA sowie in Großbritannien, da deutsche Nutzer im Vergleich traditionellere Kaufgewohnheiten hätten, so eMarketer weiter.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent