“Die Qualität der Werbung entscheidet bei Nutzern über den Werbeblocker-Einsatz”, sagte Redakteurin Petra Schwegler. Dabei seien die unbeliebtesten Werbeformen Pop-Ups (73%), mobile Anzeigen (70%) sowie Videowerbung (57%), heißt es in einer Umfrage der Marketing-Plattform Hubspot und des Blocker-Anbieters AdBlock Plus (Eyeo GmbH). In der Wahrnehumg der Nutzer werde Online-Werbung mittlerweile aufringlicher wahrgenommen als noch im Jahr 2014. Zudem würden sich 83 Prozent der befragten Mobile-Nutzer einen kompletten Anzeigen-Bann für mobile Geräte wünschen.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent