Spiegel Online plant offenbar den Zahlungsdienstleister für die Angebote Spiegel Plus und Spiegel Daily zu wechseln: Statt LaterPay stünde das Start-up Plenigo bereit. Der bisherige Einsatz von LaterPay brachte zu geringe Einnahmen – viele Leser erreichten den Zahlbetrag von fünf Euro nicht. Zudem biete plenigo den Vorteil, dass der Verlag auf die Kundendaten Zugriff erhalte. Ferner ermögliche Plenigo flexible Preisstrukturen und sei technologisch unabhängig vom Geschäftsmodell.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent