Newsletter sollten als eigene Produkte gesehen werden, nicht als Dienst einer Website, sagte Toronto Life-Digitalmanager David Topping. So wurde 2016 der Newsletter “Twelve Thirty Six” gestartet: derzeit 7.000 Abonnenten bringen eine konstante Öffnungsrate von 55-60 Prozent. Weiterhin wurden die Newsletter-Produkte “The Hunt” und “Best Bets” gestartet, die sich auf Verticals wie Immobilien sowie Stadt-Events fokussieren. Die Newsletter bestehen aus “neuverpackten” Inhalten, die im Laufe der Woche bei den Angeboten des Verlags entstehen. Zudem promoten sich die Newsletter gegenseitig und erreichen dennoch jeweils eigene Zielgruppen.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent