Mehrere US-Medienhäuser setzten in der Berichterstattung der 2016er Präsidentschaftswahlen auf Journalistenroboter: Redaktionen werden dabei von Algorithmen und Datenquellen unterstützt, wobei Texte kreiiert werden. Einige der virtuellen Roboter kommunizieren zudem mit Lesern bzw. App-Nutzern. So nutzte etwa die New York Times einen Chat-Roboter bei Facebook. Die Washington Post verwendet “Heliograph”, eine Software, die einen Textmix von Redakteuren und automatisierten Systemen erstellt.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent