Einer aktuellen Zenith-Studie zufolge, wird weltweit bald über 25 Prozent des Medienkonsums mobil stattfinden. Nachdem in den letzten Jahren die Rate der mobilen Internet-Nutzung immens gestiegen ist, flacht der Zuwachs 2017 leicht ab, erreicht aber 2019 mit 26 Prozent eine denkwürdige Marke. Demnach werden Nutzer dann auch durchschnittlich 122 Minuten am Tag mit Apps und mobilen Browsern verbingen. Klassische Medien wie Zeitungen und Magazine, aber auch Radio und Kino, leiden besonders unter dieser Verschiebung. Viele Zeitungs- und Zeitschriften-Verleger erkennen jedoch immer klarer, wie entscheidend ein gut funktionierendes Digitalangebot für ihre Häuser ist bzw. sein wird, und setzen verstärkt auf ihr mobile Geschäftsmodelle.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent