Digital-Experte Wolfgang Blau (Condé Nast) sieht das Potential von Chatbots im Journalismus, um etwa “beiläufig Leserinformationen abzufragen”. Dies personalisiere Journalismus und mache ihn wirkungsvoller. In China sei der Dienst “Wechat” der eigentliche Innovationstreiber, nicht Facebook. Wer wissen wolle, wie Journalismus mit Smartphones gehe, müsse unbedingt nach China schauen, so Blau. Weiterhin sieht er Virtual Reality (VR) weniger als Trend für Unterhaltungsinhalte, sondern als weitaus sinnvoller, “um komplexe Sachverhalte räumlich zu vermitteln”.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent